Häufig gesucht

  • Arbeitskleidung
  • Schutzkleidung
  • Hygienekleidung
  • Gesundheitskleidung
  • Businesskleidung
  • Servicekleidung
  • Mewa Putztücher

    Newsroom
Zur Übersicht

Ein Look – ein Team

24. November 2025
Mit einheitlicher Arbeitskleidung intern wie extern Haltung zu zeigen. (Fotos: Mewa)

In Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Wettbewerbsdruck spielt Arbeitgeberattraktivität eine große Rolle. Eine einheitliche Ausstattung der Belegschaft mit Arbeitskleidung klingt nach einer Kleinigkeit, hat aber einen großen Effekt. Sie signalisiert nicht nur Professionalität, sondern auch Zusammengehörigkeit. Der Textildienstleister Mewa bietet dazu maßgeschneiderte Lösungen, die einen einheitlichen Look, aber auch individuelle Freiheiten ermöglichen – im Rundum-Service, mit Mix-und-Match und optionalem Stick- und Logo-Service.

Corporate Identity zum Anziehen

„Ein durchgängiger Look stärkt das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein – egal, ob im Büro, in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Gerade in handwerklichen und industriellen Betrieben unterstützt das die Teamdynamik und das Gefühl von ‚Wir sind ein starkes, erfolgreiches Team“, erklärt Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa in Österreich.

Herausforderung: Einheitliche CI bei individuellen Vorlieben

Ein visuell geschlossenes Bild zu vermitteln, ohne die Teammitglieder in ihren persönlichen Kleidungsvorlieben und ihrem Komfort einzuschränken, ist gar nicht so einfach. Denn während die einen lieber eine Latzhose mit Bundjacke kombinieren, bevorzugen andere vielleicht eine Bundhose – oder benötigen aufgrund der Tätigkeit oder Jahreszeit andere Bekleidungsvarianten.

Die Lösung: Mix & Match mit Mewa

Mewa bietet mit seinen Kollektionen eine große Auswahl an Berufs- und Schutzkleidung für unterschiedliche Einsatzbereiche. Dank Mix-und-Match-Prinzip können Unternehmen die Vorzüge einer einheitlichen Teamoptik mit der Flexibilität individueller Anpassung verbinden. Die Kleidungsstücke können innerhalb einer Kollektion oder sogar kollektionsübergreifend kombiniert werden– etwa aus den Linien Dynamic, Peak und Basics. Auch die PSA (Persönliche Schutzausrüstung), z.B. Hitze- und Flammschutzkleidung für gelegentliche Schweißarbeiten, fügt sich in die Optik der Workwear-Kollektionen ein.

„Die Kollektionen sind aufeinander abgestimmt, sodass Teams in einem einheitlichen Auftritt arbeiten können, obwohl einzelne Teile variieren“, berichtet Philipp Mell. Komplettiert wird das Sortiment durch ein breites Angebot an Arbeitsschutzartikeln wie farblich passende Sicherheitsschuhe und Helme, die exklusiv über den Kunden-Onlineshop zugekauft werden können.

Personalisieren mit Logo und Namen: Das gewisse Extra

Für die Umsetzung der Unternehmens-CI bietet Mewa einen optionalen Stick- und Logo-Service. Firmenlogos und Namenszüge werden in höchster Qualität auf die Kleidung aufgebracht. „Wenn Mitarbeitende ihren Namen oder das Firmenlogo auf ihrer Kleidung tragen, entsteht oft mehr Identifikation mit dem Unternehmen. Das kann Motivation und Loyalität steigern“, so Philipp Mell.

Rundum-Service mit System: Die CI in guten Händen

Der Rundum-Service von Mewa nimmt Unternehmen das gesamte Handling der Berufsbekleidung ab: Von der Bereitstellung über die regelmäßige Abholung und hygienische Pflege bis hin zur fachgerechten Reparatur oder dem Austausch beschädigter Kleidung. Damit entfällt für Unternehmen der Aufwand für Lagerhaltung und Beschaffung, während die Teams jederzeit saubere, einsatzbereite Kleidung im gewünschten Look vor Ort haben.

Ergänzend bietet Mewa für Bestandskunden über einen Onlineshop Markenprodukte für den Arbeitsschutz an, unter anderem Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe, Atem-, Augen-, Gehör- und Kopfschutz sowie Hautschutz- und Hygieneartikel. Der Service von Mewa ist nachhaltig, zertifiziert und wirtschaftlich attraktiv – ideal für Unternehmen, die Professionalität, Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz miteinander verbinden möchten.


Philipp Mell

Kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich

„Wenn Mitarbeitende ihren Namen oder das Firmenlogo auf ihrer Kleidung tragen, entsteht oft mehr Identifikation mit dem Unternehmen. Das kann Motivation und Loyalität steigern.“


Bild- und Filmmaterial


Pressekontakt


CAT Communications

Frau Catrin Meyringer Telefon: +43 664 503 77 67 catrin.meyringer@catcom.at

Demelgasse 21 - 23 2340 Mödling


Zur Übersicht